
Maderotherapie
Maderotherapie Zürich – Cellulite gehören der Vergangenheit an!
Mit der Maderotherapie schenken Sie Ihrem Körper und sich selbst etwas für Ihre Schönheit und für Ihre Gesundheit gleichermassen. Denn nicht nur Cellulite werden durch die Holz-Therapie-Behandlung abgebaut, sondern auch Fettdepots, Wasserablagerungen und Giftstoffe, die sich im Lymphsystem angesammelt haben. Beschleunigen Sie Ihren Stoffwechsel, verbrennen Sie Fett und definieren Sie Ihre Körperkonturen neu – mit der Maderotherapie in Zürich!

Was gegen Orangenhaut tun?
Cellulite ist kein Problem von zu viel Gewicht, denn auch sehr sportliche Menschen kann das weltweite Phänomen der Orangenhaut betreffen. Vielmehr ist es das Bindegewebe, das aufgrund von Ablagerungen in Form von Wasser und Fett am Bauch, an Oberschenkeln und Waden und am Po zwischen den Hautschichten entsteht. Ursächlich gibt es viele Theorien, wie die ungeliebte Orangenhaut entsteht, doch letztendlich greifen viele Ursachen schlichtweg ineinander. Weil das Bindegewebe von Frauen mehr Fett und Wasser speichert als bei Männern, sind Frauen öfter von Orangenhaut betroffen. Das liegt unter anderem auch am unterschiedlichen Hormonhaushalt, aber ebenso an der Bindegewebsstruktur, die sich bei Männern und Frauen unterscheidet. Krankenkassen empfehlen daher, neben einer gesunden, ausgewogenen Ernährung, Bewegung und Wechselduschen, auch Massagetherapien, um den Stoffwechsel in den Problemzonen zu aktivieren. Darauf ist die Maderotherapie abgestimmt.
Was ist die Maderotherapie?
Die aktive Anti-Cellulite-Massagetechnik der südamerikanischen Maderotherapie funktioniert mit Holz-Elementen und hölzernen Walzen, weswegen sie zu den Holz-Therapie-Behandlungen zählt. Sie ist zu 100 % natürlich und nicht invasiv, denn sie funktioniert ausschliesslich über spezielle Drucktechniken mit speziellen Hölzern. Die Technik der Maderotherapie ist ausserdem keine neue Erfindung, sondern gehört zu den traditionellen Ganzkörper-Massagetechniken aus dem südamerikanischen Raum. Ihr Name bezeichnet die Technik perfekt, denn der südamerikanische Begriff „Madero“ aus dem Spanischen wird schlicht mit „Holz“ übersetzt. Ergonomisch geformt passen sich die Holzelemente individuell an alle betroffenen Körperzonen an und verrichten ihre Arbeit in einer tiefenwirksamen Behandlung.
Wie funktioniert die Maderotherapie?
Vor allem der intensive, zielgerichtete Druck auf das Bindegewebe mit den speziellen Hölzern der Maderotherapie stimuliert das Lymphsystem. Giftstoffe werden aus dem Bindegewebe geschwemmt und durch die zusätzlich erhöhte Durchblutung auch die Fettverbrennung angeregt. Entsprechend wirkt die Therapie ähnlich wie eine Lymphdrainage. Auch die Muskulatur erhält einen entspannenden Nebeneffekt. Bald schon können Sie sehen und fühlen, dass die Ablagerungen, die die Cellulite bilden, nach und nach entfernt werden. Ganz nach Ihren Bedürfnissen wird die Behandlungszeit für jede Zone individuell auf Sie abgestimmt, sodass Sie schon nach zehn Sitzungen sichtbare Ergebnisse erhalten, an denen Sie sich lange erfreuen. Orangenhaut verschwindet, Ihr Bindegewebe ist besser durchblutet und konturiert, sodass Ihre Haut glatter und straffer wird – sichtbar und fühlbar.
Anwendungsgebiete der Anti-Cellulite-Behandlung
Da die Holzelemente das Bindegewebe massieren, um das Lymphsystem von Gift- und Wasserablagerungen zu reinigen, sind vor allem die typischen Cellulite-Zonen Ziel der Anwendung. Ob Bauch, Beine oder Po, die Anti-Cellulite-Therapie kann in den bekannten Zonen ebenso angewendet werden, wie im Gesicht. Maderotherapie aktiviert ausserdem die natürliche Elastin- und Kollagenproduktion des Körpers, um Arme, Beine sowie den Bauch zu straffen und Orangenhaut präventiv vorzubeugen. Zwar zählt die Behandlung nicht zur Wellnessentspannung, sondern ist tiefenwirksam. Dennoch werden Sie sich nach jeder Sitzung durch die gelockerte Muskulatur entspannt fühlen. Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist nicht nur die Lösung von Verspannungen, sondern auch das Vorbeugen, was Stress reduziert und Körper und Seele erholt.
Vorteile der Holz-Therapie in der Übersicht
-
Reduzierung von Fettdepots & Cellulite
-
Anregung des Stoffwechsels & der Fettverbrennung
-
Entgiftung des Lymphsystems
-
Verringerung von Wassereinlagerungen
-
Reduzierung des Körperumfangs & Definition von Körperkonturen
-
Stärkung des Bindegewebes & straffere Haut
-
Entspannung, Erholung & Stressabbau
Vereinbaren Sie gleich einen Termin für Ihre Maderotherapie in Zürich!
Preise
Madero Express:
45 min: CHF 115.-
Madero Bauch, Beine, Po:
60 min: CHF 150.-
Madero Ganze Körper:
90 min: CHF 195.-
Madero de Luxe
( Bodyexfolliant, Ampulle, Bodywrapping ):
120 min: CHF 250.-
alle Produkte von UTSUKUSY COSMETICS